Barco Bragi Cinemascope (Test)
Austauschbare Objektive, eine für Cinemascope-Leinwände optimierte 5K-Auflösung, ein professionelles Farbmanagement und ein Preisschild von 35.000 Euro – der neue Barco-Projektor Bragi CS will mit...
View ArticleSony VPL-XW5000ES (Test)
Nicht mal ein Jahr nach der Einführung des VPL-VW290 präsentiert Sony mit dem VPL-XW5000ES einen Nachfolger im 4K-Einsteiger- Segment. Im Gegensatz zum Vorgänger setzt der Neue auf eine...
View ArticleEpson EH-TW6150 (Test)
Für UHD-Einsteiger hat Epson ganz neu den EH-TW6150 im Programm. Für 1.000 Euro bietet der 4K-Projektor ein paar spannende technische Features. Doch auf was müssen Nutzer bei der gelockerten...
View ArticleXgimi MoGo 2 Pro (Test)
Der Xgimi-Projektor MoGo 2 Pro ist für den mobilen Einsatz konzipiert und lässt sich entsprechend vielfältig einsetzen (siehe Kasten). Im dedizierten Heimkino ist er als stationärer Bildwerfer hingegen...
View ArticleAcer H6816ABD (Test)
Acer möchte mit dem H6816ABD erreichen, dass das Wohnzimmer zum Lieblingskino wird. Dafür bringt der günstige Einstiegs-Projektor vor allein eines mit: viel Licht. Mit seinem weißen Finish bietet sich...
View ArticleViewSonic X11-4K (Test)
ViewSonic offeriert mit dem X11-4K einen neuen HDR-Projektor, der große Bilder in kleinen Räumen erzeugen soll. Zudem hat er interessante Komfort-Features im Gepäck. ViewSonic ruft 1.700 Euro für den...
View ArticleDangbei Mars Pro (Test)
Der chinesische Hersteller Dangbei möchte mit seinem 4K-Projektor Mars Pro smarte Wiedergabemöglichkeiten mit exzellenter Bildqualität und schicker Optik kombinieren. Ob die anspruchsvolle Rechnung...
View ArticleBenQ TK860i (Test)
Für das HDR-Wohnzimmer-Erlebnis hat BenQ den TK860i neu im Portfolio. Der intelligente 4K-Projektor bietet hilfreiche Features und sieht obendrein schmuck aus. Mit seiner abgerundeten kompakten...
View ArticleFormovie Theater (Test)
Mit Formovie betritt ein neuer Hersteller unsere Beamer-Bühne – und setzt gleich ein Ausrufezeichen. Denn als erster Projektor in unserem Testlabor unterstützt der „Theater“ Dolby Vision und HDR10+....
View ArticleLG ProBeam BU70QGA (Test)
LG offeriert mit dem ProBeam BU70QGA einen 4K-Laserbeamer mit Wurzeln im Präsentationsbereich. Seine Heimkinotauglichkeit darf er auf unserem Testparcours unter Beweis stellen. Die Abmessungen des...
View ArticleBenQ X3100i (Test)
Der BenQ X3100i will die unterschiedlichen Anforderungen von Zockern und Filmenthusiasten gleichermaßen erfüllen. Ob ihm das gelingt, zeigt unser Test. Optisch unterscheidet sich der BenQ X3100i kaum...
View ArticleBenQ V5000i (Test)
BenQ erweitert seine 4K-Ultrakurzdistanz-Serie mit dem V5000i, der sich vor allem im Wohnzimmer wohlfühlen soll. Besonders vielversprechend klingt die Farbdarstellung der RGB-Laserlichtquelle. Das...
View ArticleViewsonic PX749-4K (Test)
Viewsonic erweitert seine Beamer-Serie um den PX749-4K, der für Gaming und Heimkino gleichermaßen geeignet sein soll. Ob dieser anspruchsvolle Spagat gelingt, zeigt unser Test. Die Anforderungen an...
View ArticleHisense C1 (Test)
In Sachen Projektion setzte Hisense in den letzten Jahren ganz auf die LaserTV getaufte Ultrakurzdistanz-Technik. Mit dem C1 betritt man den Markt der kompakt-mobilen Lifestyle-Beamer inklusive...
View ArticleAwol Vision LTV-3500 Pro (Test)
Mit Awol Vision betritt ein neuer Projektoren-Hersteller die Heimkinobühne. Die Pro-Reihe des jungen US-Unternehmens umfasst eine Reihe von Ultrakurzdistanz-Modellen, besser bekannt als LaserTVs. Für...
View ArticleLG CineBeam Q HU710PB (Test)
Mit dem CineBeam Q HU710PB bringt LG einen tragbaren 4K-HDRProjektor auf den Markt, der kleiner als eine Hand ist. Da stellen wir uns die Frage, wie es um die Bildqualität des mobilen Winzlings...
View ArticleBenQ W5800 (Test)
Mit Laser-Array-Technologie und verbesserter HDR-Wiedergabe hat es der BenQ W5800 auf die 4KPlatzhirsche von JVC, Sony und Epson abgesehen. Wie sich der Neue schlägt, zeigt unser Test. BenQ stößt mit...
View ArticleBenQ X300G (Test)
Mit dem X300G erweitert BenQ seine 4K-Projektoren-Reihe preislich nach unten. Wo seine Stärken liegen und wo der Rotstift angesetzt wurde, zeigt unser Test. Mit 1.700 Euro ist der X300G satte 700 Euro...
View ArticleViewsonic LX700-4K (Test)
Viewsonic setzt mit dem LX700-4K auf langlebige Laserlicht-Technik, die für Heimkino und Gaming gleichermaßen geeignet ist. Überdies haben wir ein attraktives Feature entdeckt, das viele Nutzer...
View ArticleSim2 Domino DTVs (Test)
Die italienische Projektoren-Schmiede Sim2 erweitert ihre Laser-TV-Serie mit dem Domino. Dieser 4K-Projektor kostet rund 7.000 Euro weniger als das Topmodell, will aber trotzdem hervorragende Bilder...
View Article